Herzlich willkommen auf der Homepage der
Max-Traeger-Schule!

Die Max-Traeger-Schule ist eine kleine Grundschule im Herzen Eidelstedts, nahe der Stadtgrenze Schleswig-Holsteins. Zirka 350 Schülerinnen und Schüler und 60 Pädagoginnen und Pädagogen lernen, arbeiten und leben bei uns im Baumacker 10. Die Max-Traeger-Schule ist eine inklusive Ganztagsgrundschule mit einem vielfältigen Angebot im Rahmen der ganztägigen Bildung und Betreuung und mit guten Verbindungen im Stadtteil.

Wichtige Informationen

Der SCHULVEREIN der MAX-TRAEGER-SCHULE

 

Gemeinsam für eine starke Zukunft – Hand in Hand mit Eltern, Lehrkräften und den Schulkindern!

Der Schulverein Max-Traeger-Schule e.V unterstützt die Schule bei der Erfüllung ihrer Aufgaben, finanziert zusätzliche Angebote im Schulalltag für die Kinder wie neue Spielgeräte auf dem Schulhof, den Schulgarten, Einschulungsfeiern der neuen VSK und 1. Klassen, Lesungen und andere schulnahe Aktionen.  Darüber hinaus unterstützt der Schulverein Mitglieder, die u.a nicht die vollen finanziellen Mittel haben, um Klassenfahrten oder Schulausflüge zu bezahlen.

Derzeit finanziert sich der Schulverein aus den Mitgliedsbeiträgen, Spenden und Einnahmen aus Veranstaltungen.

Jahresbeitrag Schuljahr 2025/2026

15.- pro Familie

 

 

 

 Der Schulverein der Max-Traeger-Schule freut sich auf Unterstützung!

Anmeldung zur GBS Nachmittagsbetreuung

zum neuen Schuljahr 2025/26 (ab 1.08.2025)

2. – 4. Klasse

Ab Februar 2025 über den Online-Dienst im Serviceportal Hamburg:

https://serviceportal.hamburg.de

Sie müssen sich im Serviceportal-Hamburg anmelden, erst dann kann die Buchung für den Nachmittag stattfinden. Sollten Sie dann Fragen zur Buchung haben, helfen wir Ihnen natürlich.

Das Formular wird es nicht mehr in Papierform geben.

Die Digitalisierung erfolgt nun schrittweise.

Ansprechpartner: Helms / Beese-Voigt Schulbüro

Tel: 040 428 88 23-0

Öffnungszeiten: 7 Uhr bis 14 Uhr, freitags bis 13 Uhr

Die Max-Traeger-Schule hat an der bundesweiten Aktion #IchStehAuf mitgemacht. Dabei haben die Kinder sich auf Tische, Bänke, Stühle gestellt und ein klares Zeichen für Demokratie und Vielfalt gesetzt.

Aufstehen und seine Meinung sagen, das gehört zum demokratischem Engagement. In diesem Jahr mit Europa-, Kommunal- und Landtagswahlen und dem 75. Jubiläum des Grundgesetzes leistete unsere Schule somit einen wichtigen Beitrag und konnte außerdem das Demokratiebewusstsein stärken.

An unserer Schule ist jede und jeder gleich viel wert, unabhängig von seiner Hautfarbe, Religion, Herkunft und geschlechtlichen Identität. Hass hat an unserer Schule keinen Platz!

Zu den aktuellen Speiseplänen

Alles auf einen Blick

Der direkte Weg zu uns

Aktuelles aus dem Schulleben

Sprechzeiten im Schulbüro

Montag & Mittwoch:
7.30 – 16.00 Uhr

Dienstag & Donnerstag:
7.30 – 15.30 Uhr

Freitag:
7.30 – 14.00 Uhr

 

Tel. 040 – 42 888 230

Selbstverständlich hören wir den Anrufbeantworter ab und rufen Sie ggf. spätestens am nächsten Tag zurück.

Bitte wenden Sie sich mit Anliegen zur Nachmittagsbetreuung an Frau Wandschneider im GBS- Büro.

Tel. 040 – 38 66 85 25

Begleiten Sie uns auf einen kleinen Rundgang durch unsere Max-Traeger-Schule…

Veranstaltungen,

auf die wir uns

schon freuen:

Wir sind stolz!

... denn wir haben wieder am Wettbewerb „Gesunde Schule“ teilgenommen und haben eine Ehrenurkunde erhalten!